Atmo club LogoAtmo club icon05131 4533 500
Über uns
Angebot
Kurse

Wähle den Kurs, der zu dir passt

Personal Training

Nachhaltige Trainingserlebnisse

7 Wochen Challenge

Dein Turbo-Boost für mehr Fitness

Weitere Angebote
Running Club
Kids Club
EventsPreiseBlogKontakt
05131 4533 500Kontakt
Alle Artikel
TRAINING

Kilimandscharo Vorbereitung: Trainingstipps von den Headcoaches des ATMO CLUB Garbsen

Kilimandscharo Vorbereitung: Trainingstipps von den Headcoaches des ATMO CLUB Garbsen

Kilimandscharo – wie ich mir meinen Lebenstraum erfüllt habe

Ich heiße Lorenz Wyludda, bin Headcoach im ATMO CLUB in Garbsen – und 2023 habe ich mir einen Traum erfüllt: Zu meinem 30. Geburtstag stand ich auf dem Gipfel des Kilimandscharo, dem höchsten freistehenden Berg der Welt.

Das war kein „Urlaubsabenteuer“. Der Kilimandscharo ist fast 6.000 Meter hoch. Weniger als die Hälfte der Menschen, die sich an ihm versuchen, schafft es tatsächlich bis nach oben. Und für mich war klar: Wenn ich den Gipfel erreiche, dann nicht keuchend und völlig am Ende – sondern mit einem Lächeln und dem Gefühl, wirklich bereit gewesen zu sein.

An meiner Seite: mein bester Freund und Co-Headcoach des ATMO CLUB, Luke. Gemeinsam haben wir uns dieser Herausforderung gestellt.

Acht Tage – fünf Klimazonen

Der Kilimandscharo ist so besonders, weil er einen in nur wenigen Tagen durch die verschiedensten Welten schickt. Wir starteten bei 30 Grad im tropischen Regenwald, wanderten durch Moor- und Heidegebiete, standen unter sengender Sonne in alpiner Wüste – und kämpften uns am Ende bei minus 20 Grad und eisigem Wind bis zum Gipfel durch.

Diese Bandbreite ist kaum in Worte zu fassen. Man geht wirklich durch alle Extreme – körperlich und mental. Und genau das war auch das Spannende: Wie bereitet man sich auf so eine Reise eigentlich vor?

Meine Vorbereitung

Ich habe früh gemerkt: Joggen oder ein bisschen Fitness im Studio reichen dafür nicht. Mein Training musste so nah wie möglich an die Belastung am Berg herankommen.

  • Statt Joggen bin ich regelmäßig mit einem schweren Rucksack marschiert – sogenanntes Rucking. Das simuliert stundenlanges Gehen mit Last, genau wie am Kilimandscharo.
  • Im Höhentraining (IHHT) habe ich auf dem Rad unter Sauerstoffmangel trainiert, um die Bedingungen in 3.000–5.000 Metern Höhe nachzuahmen.
  • Dazu kamen VO₂max-Einheiten – extrem intensive Intervalle, bei denen man wirklich an seine Grenzen stößt.
  • Und als wäre das nicht genug, habe ich mich mit MetCon-Workouts an das Gefühl von brennenden Muskeln und Laktat gewöhnt.

Das alles hätte ich nicht durchgestanden, wenn ich nicht mindestens genauso viel Wert auf Regeneration gelegt hätte: guter Schlaf, Sauna, Kältebäder, Mobility, Massagen.

Kopf schlägt Körper

So viel Vorbereitung – und trotzdem: Am Gipfel entscheidet nicht die Muskelkraft, sondern der Kopf. In der Gipfelnacht läuft man bei völliger Dunkelheit, im Schneesturm, bei Eiseskälte. Jeder Schritt kostet Überwindung. Genau dort wird einem bewusst, wie wichtig mentale Stärke ist.

Meine größten Learnings:

  • Langsam ist schnell – wer zu früh zu viel gibt, scheitert am Ende.
  • Struktur schlägt Motivation – ein klarer Plan trägt dich weiter als jede Laune.
  • Gemeinsam geht mehr – ohne Luke an meiner Seite wäre ich nicht so stark gewesen.

Vom Berg ins Coaching

Heute merke ich, wie sehr mich dieses Erlebnis auch als Coach geprägt hat. Im Grunde ist Training im ATMO CLUB nicht so anders als die Vorbereitung auf den Kilimandscharo:

  • Wir arbeiten mit Etappen – kleine Schritte, die dich zuverlässig ans Ziel bringen.
  • Wir setzen auf Systeme statt Zufall – egal ob Hyrox, Abnehm-Challenge oder Alltag.
  • Wir glauben an Community – niemand muss seinen „Berg“ allein besteigen.

Warum ich das teile

Viele fragen mich: „Warum tust du dir sowas an?“ Für mich war es nie nur ein Haken auf der Bucket List. Es ging darum, mir selbst zu beweisen, dass unsere Trainings- und Coaching-Methoden nicht nur in Garbsen im Gym funktionieren – sondern auch in einer der härtesten Prüfungen, die man sich vorstellen kann.

Und genau das möchte ich an unsere Mitglieder weitergeben: Wenn du bei uns trainierst, lernst du nicht nur, fitter zu werden – du lernst, deine eigenen Gipfel zu erreichen.

👉 Falls du auch gerade vor deinem „Kilimandscharo“ stehst – egal ob Abnehmen, stärker werden oder ein echtes Abenteuer – dann lass uns reden. Hier geht’s zum Probetraining im ATMO CLUB.

‍

Bereit, den nächsten Schritt zu gehen?

Du willst mehr als Durchschnitt. Mehr Leistung, mehr Struktur, mehr Ergebnisse.
Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Lass uns sprechen – und dein nächstes Level planen.

Jetzt Kontakt aufnehmen
arrow-right
training session in gym

Werde Teil einer leidenschaftlichen Gemeinschaft

Porschestr. 31, 30827 Garbsen05131 4533 500info@atmoclub.de
Über unsEventsPreiseKontaktHansefitWellpass
Atmo club Logo
Thorben
Paul
Ilya
Ayleen
Kelvin
Luke
Lorenz
© 2025 ATMO CLUB GARBSEN
ImpressumDatenschutzAGB
Cookies